
(Andreas Kopysov CEO Visaright GmbH)
Vor dem Hintergrund der Globalisierung wird oft bemängelt, dass der Fortschritt in Bezug auf Bürokratie nur im Schneckentempo vorankommt. Doch diese Behauptung trifft nicht auf Andreas Kopysov zu. Mit seinem Unternehmen, der Visaright GmbH, zeigt er auf eindrucksvolle Weise, wie Digitalisierung in Behörden effektiv umgesetzt werden kann. Als ehemaliger Diplomat hat er seinen Beamtenstatus aufgegeben, um sich als Gründer zu betätigen. Seit eineinhalb Jahren arbeitet er daran, zu demonstrieren, wie rasch digitaler Fortschritt in Behörden erzielt werden kann, sofern eine intelligente Organisation vorhanden ist.
Durch die Gründung der Visaright GmbH setzt Andreas Kopysov im Grunde das fort, was er im Staatsdienst tat: Bearbeitung von Visumsanträgen. Allerdings agiert er nicht mehr als Konsularbeamter, sondern vielmehr als Wegweiser für Antragsteller, darunter auch IT-Spezialisten aus aller Welt. Auf diese Weise bietet er Dienstleistungen für hiesige Unternehmen an, die dringend qualifizierte Fachkräfte suchen.
Über die Notwendigkeit, dringend benötigte Fachkräfte zu finden, kann auch die Groß Holding GmbH ein Lied singen. Tatsächlich besteht jede zweite Start-up-Firma, mit der sie kooperiert, aus diesem Bedarf heraus. Philipp Schimmele, Mitbegründer der Groß Holding GmbH, betont, dass die Partnerschaft dazu dienen wird, die Verbindung zwischen den bereits bestehenden Unternehmenspartnerschaften und dem Start-up-Ökosystem noch enger zu knüpfen. Dies soll nicht nur den Start-ups, sondern auch Bundesliga-Vereinen die Möglichkeit bieten, ihre bestehenden Prozesse zu optimieren. Die Zusammenarbeit mit der Visaright GmbH stellt einen weiteren bedeutsamen Schritt auf ihrem Weg dar, smarte und unkomplizierte Abläufe zu etablieren.
Der Austausch mit visionären Gründerinnen und Gründern ist ein unverzichtbarer Teil des Transformationsprozesses, da sie essenzielle Impulse für die Erschließung neuer Technologien und die Entwicklung von Produktinnovationen bieten können. Daher sind wir erfreut darüber, mit unseren Partnerschaften ein lebendiges Ökosystem für Innovation zu schaffen.